Mahlen und Mahlen, Strahlmühlen

Fließbettstrahlmühlen

A Strahlmühle Mahlt Materialien mithilfe eines Hochgeschwindigkeitsstrahls aus Druckluft oder Inertgas, wodurch die Partikel gegeneinander prallen. Strahlmühlen können so ausgelegt werden, dass sie Partikel unter einer bestimmten Größe ausstoßen und Partikel darüber weitermahlen, was zu einer engen Größenverteilung des Endprodukts führt. Die aus der Mühle austretenden Partikel können durch Zyklonabscheidung vom Gasstrom getrennt werden.

Funktionsprinzip einer Strahlmühle

Die MQW-Strahlmühle ist eine Fließbett-Gegenstrahlmühle mit eingebauten horizontalen Klassierrädern (Einzelrad oder mehrere Räder). Nachdem die Druckluft gefiltert und getrocknet ist, wird sie mit hoher Geschwindigkeit durch die Laval-Düse in die Mahlkammer gesprüht. Am Schnittpunkt mehrerer Hochdruckluftströme werden die Materialien wiederholt kollidiert, gerieben und geschert, um zerkleinert zu werden. Das Mahlgut steigt durch die Saugkraft des Ventilators nach oben. Der Luftstrom bewegt sich zum Klassierbereich. Unter der starken Zentrifugalkraft, die von der sich schnell drehenden Klassierturbine erzeugt wird, werden die groben und feinen Materialien getrennt. Die feinen Partikel, die die Anforderungen an die Partikelgröße erfüllen, gelangen durch die Klassierung in den Zyklonabscheider und den Staubsammler Schleifscheibe, und die groben Partikel sinken in den Schleifbereich, um dort weiter zu mahlen.

Gegenstrahlmühle

  • Der Schleifprozess wird durch die Kollision des Materials selbst abgeschlossen, völlig selbstschleifend, mit minimalem Verschleiß der Ausrüstung, geeignet zum Schleifen von Materialien unterschiedlicher Härte.
  • Die Mahlform der Wirbelschichtkollision kann die Form der Partikel besser beibehalten.
  • Niedrigtemperatur- und medienfreies Mahlen, geeignet für wärmeempfindliche, niedrig schmelzende, zuckerhaltige und flüchtige Materialien.
  • Mahlen bei hoher Temperatur und hohem Druck, um eine höhere Einspritzgeschwindigkeit, eine niedrigere dynamische Viskosität sowie eine höhere Mahlfeinheit und -effizienz zu erreichen.
  • Innere Klassierräder, Düsen und andere Schlüsselkomponenten können durch verschleißfeste Materialien wie Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliziumkarbid sowie organische Materialien geschützt werden, um den Kontakt mit Metall während des gesamten Mahlprozesses zu vermeiden und hochreine Produkte zu erhalten.
  • Das Sortierrad ist horizontal installiert, wodurch die Feinheit von Produkten mit geringer Dichte besser kontrolliert und feinere Produkte erzeugt werden können.
  • Inertgas-Kreislauf mit geschlossenem Kreislauf/explosionsgeschütztes Design, das dem Mahlen von brennbaren, explosiven, leicht zu oxidierenden und leicht feuchtigkeitsabsorbierenden Materialien gerecht wird.

Anwendung

Strahlmühlenanwendung

Ähnliche Fälle

Erhalten Sie Ihren Jet Mill-Preis innerhalb von 24 Stunden:

Aus Sicht der Dinge, und der allumfassende Naturfehler sitzt in voluptatem accusantium doloremque.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Baum

    Nach oben scrollen